Die Unterschiede zwischen Voruntersuchungen und Nachuntersuchungen in Strafsachen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine strafrechtliche Untersuchung ist der Prozess, in dem Strafverfolgungsbehörden Strafanzeigen sammeln und Informationen über ein Verbrechen sammeln, um die Schwere des Verbrechens zu ermitteln und den Täter wegen Gerichtsverfahren und möglicher Verurteilung festzunehmen. Beweise umfassen Dinge, die der Täter physisch hinterlassen hat, wie Finger- und Fußabdrücke und Augenzeugenberichte.

Auswertung

Während einer Voruntersuchung besteht die Hauptaufgabe des leitenden Ermittlers darin, den Tatort zu bewerten. Er muss sich mit den Ersthelfern der Szene unterhalten und alle Beobachtungen oder Aktivitäten erhalten, die er möglicherweise versäumt hat. Er muss etwaige Sicherheitsbedenken (z. B. Probleme im Zusammenhang mit durch Blut übertragenen Krankheitserregern), die Grenzen des Tatorts und die Notwendigkeit, einen Durchsuchungsbefehl zu erhalten, feststellen. Vor allem muss er alles schriftlich und fotografisch dokumentieren - oder sicherstellen, dass es jemand anderes tut. Dies ermöglicht ihm, einen Plan für Nachuntersuchungen zu entwickeln und die Integrität der Szene selbst zu wahren.

$config[code] not found

Beweis

Der Nachweis muss während einer vorläufigen Untersuchung in einen vorübergehenden, aber sicheren Aufbewahrungsbereich für Schutz, Transport und umfassende Untersuchung gebracht werden. Wenn fragile oder verderbliche Beweise vorliegen, die gefährdet sein könnten, müssen diese gründlich dokumentiert werden. Während einer Nachuntersuchung möchten die Ermittler möglicherweise zusätzliche Durchsuchungen durchführen und den Tatort auf der Suche nach fehlenden Beweisen untersuchen. Die Laborergebnisse der untersuchten Nachweise müssen auch im Rahmen der Nachuntersuchung überprüft werden.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Verdächtige, Opfer und Zeugen

Die vorläufige Untersuchung ist der Zeitpunkt, zu dem der Ermittler und alle am Tatort reagierenden Beamten Verdächtige, überlebende Opfer und Zeugen, die möglicherweise am Ort des Geschehens sind, ermitteln und festhalten. Während der Voruntersuchung können auch Erstgespräche geführt und Verdächtige festgenommen werden. Während der Nachuntersuchung führt der Ermittler Hintergrundkontrollen bei Verdächtigen, Opfern und Zeugen durch, befragt Verdächtige und führt zusätzliche Informationsinterviews mit Zeugen und Opfern.

Beamte und andere Strafverfolgungsfachleute

Sowohl für die Voruntersuchungen als auch für die Nachuntersuchungen ist es erforderlich, dass ein Ermittler in ständigem Kontakt mit den anderen an dem Fall bearbeiteten Kollegen steht, wie den Ersthelfern der Szene, Fotografen, Sicherheits- und Laborpersonal. Tatsächlich besteht eine der Hauptaufgaben eines Ermittlers während der Voruntersuchung darin, Aufgaben unter den Beamten zu verteilen und zu bestimmen, ob für die Untersuchung zusätzliches Personal oder zusätzliche Ressourcen benötigt werden. Während der Nachuntersuchung muss ein Ermittler möglicherweise ausführliche Interviews mit den Ersthelfern und anderen Beamten vor Ort führen.