Unterstützt Ihr kleines Unternehmen die Mindestlohnerhöhung?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Drang nach einer Anhebung des Mindestlohns war in den letzten Monaten ein heiß diskutiertes Thema, und es sieht nicht so aus, als würde es irgendwohin gehen.

Zwar mag das Reden einer der beiden Seiten für sich überzeugend sein, in letzter Zeit ist jedoch eines der Hauptargumente gegen die Erhöhung in Frage gestellt worden.

Viele Gegner dieser Bewegung argumentieren, dass eine Lohnerhöhung für Mindestlohnarbeiter kleine Unternehmen schädigen würde.

$config[code] not found

Eine neue Umfrage (PDF) von Small Business Majority zeigt jedoch, dass Inhaber von Kleinunternehmen dieser Meinung nicht nur widersprechen, sondern tatsächlich die Mindestlohnerhöhung unterstützen.

Die Umfrage

Die Umfrage der Small Business Majority-Umfrage ergab, dass 60 Prozent der Kleinunternehmer es unterstützen, den Mindestlohn in den USA bis 2020 auf 12 Dollar pro Stunde anzuheben und anschließend mit steigenden Lebenshaltungskosten weiter anzupassen, wobei 45 Prozent diese Änderung stark unterstützen.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Umfragen ergeben haben, dass Unternehmer eine staatliche Erhöhung unterstützen.

In der Tat hat die Small Business Majority 2013 und 2014 ähnliche Umfragen durchgeführt und festgestellt, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmer ähnliche Gefühle hatte.

Aber wenn das Wohlergehen von Kleinunternehmen einer der zentralen Grundsätze des Anti-Raise-Arguments ist, warum unterscheiden sich ihre Meinungen?

Warum der Support?

Überraschenderweise waren die Befragten der Umfrage hauptsächlich republikanisch, was die Tatsache hervorhob, dass die Ergebnisse weder politisch noch ideologisch verzerrt waren.

Die Mehrheit dieser Kleinunternehmer war vielmehr der festen Überzeugung, dass eine Anhebung des Mindestlohns das Einkommen vieler Niedriglohnempfänger erhöhen würde, was zu höheren Dollars bei lokalen Unternehmen führen würde.

Einige argumentieren, dass, wenn diese Unternehmer so stark davon überzeugt sind, dass ihre Angestellten mehr zahlen, dies freiwillig ohne Bundesmandat geschehen kann.

Während die Studie ergab, dass 50 Prozent der Befragten ihren Angestellten bereits 12 US-Dollar pro Stunde oder mehr zahlen, hatte die Implementierung im kleinen Maßstab nicht die gewünschten Auswirkungen.

Um die Wirtschaft stark von einer höher bezahlten Arbeiterklasse zu beeinflussen, müsste eine große Mehrheit der Mindestlohnarbeiter 12 Dollar pro Stunde verdienen. Dies ist bei einer Stichprobengröße von 50 Prozent der kleinen Unternehmen einfach nicht möglich.

Diese Änderung wird natürlich nicht nur kleinen Unternehmen nützen, sondern auch die amerikanische Wirtschaft insgesamt stimulieren. Mit der Unterstützung der Mehrheit der Kleinunternehmer sind die Chancen auf einen höheren Mindestlohn höher.

Städte wie Seattle unternehmen bereits Schritte, um das Einkommensgefälle zu schließen, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis andere nachziehen.

Unterstützt Ihr kleines Unternehmen die Mindestlohnerhöhung?

Lohnprotest Foto über Shutterstock

5 Kommentare ▼