Persönlichkeitsmerkmale von Therapeuten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anderen helfen zu wollen, ist wichtig für diejenigen, die Therapeut werden möchten, aber auch andere Persönlichkeitsmerkmale spielen eine Rolle. Tatsächlich kann die Persönlichkeit eines Therapeuten dazu beitragen, wie erfolgreich die Therapie für einen Klienten ist. Da sich ein Therapeut täglich mit schwierigen Problemen auseinandersetzt, können bestimmte Eigenschaften dazu beitragen, dass der Therapeut überlebt und sich sogar in einer stressigen Karriere auszeichnet.

Mitgefühl und nicht richterlich

Damit sich ein Klient für seinen Therapeuten gut fühlen kann, sollte der Therapeut Mitgefühl für die Probleme des Klienten zeigen und der Klient sollte das Gefühl haben, dass er nicht beurteilt wird. Ein Therapeut sollte nicht so arbeiten, als wäre er ein Vorgesetzter, der mit einer minderwertigen Person zusammenarbeitet. er sollte seine eigenen Werte und Überzeugungen beiseite legen und die Überzeugungen eines Klienten respektieren, auch wenn sie mit seinen eigenen in Konflikt stehen. Ein Therapeut sollte in der Lage sein, sowohl verbal als auch nonverbal zu kommunizieren, dass er eine Person ist, der der Klient vertrauen kann. Wenn ein Klient seinem Therapeuten genug vertraut, um bei ihm real zu sein, wird der Therapeut die Probleme des Klienten besser verstehen und ihm helfen, dauerhafte Lösungen zu finden.

$config[code] not found

Stabil und sicher

Ein Therapeut sollte stabil und konsequent sein. Sein Büro sollte für den Kunden ein Ort der Sicherheit sein. Ein Klient kann leiden, weil er keine Konsistenz oder Stabilität in sich hat, wenn er an einem psychiatrischen Problem leidet. Oder ein Kunde braucht möglicherweise eine Therapie, weil sein häusliches Leben instabil ist. Die Suche nach Stabilität im Büro des Therapeuten kann eine Schlüsselrolle bei der Stabilisierung eines Klienten spielen.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Ehrlich

Ein authentischer und ehrlicher Therapeut spielt eine Schlüsselrolle für die Genesung seines Klienten. Häufig wird ein Therapeut unabsichtlich zu einem Vorbild für seinen Klienten. Das bedeutet, dass der Therapeut sein persönliches und berufliches Leben ehrlich und integer führen sollte. Der Therapeut sollte Eigenschaften aufweisen, die gut nachahmen und dem Klienten helfen, in seinem eigenen Leben Erfolg zu haben.

Skeptisch

Eine gute Skepsis spielt auch in der Therapie eine wichtige Rolle. Ein Therapeut sollte nicht alles glauben, was der Klient ohne Beweise sagt. Kunden lügen manchmal, um eine Wahrheit zu verbergen, die sie in Verlegenheit bringt, oder um persönliche Verantwortung zu vermeiden. Kunden können sich sogar selbst täuschen. Ein Therapeut muss kritisch denken und über die Oberfläche schauen.

Intelligent und neugierig

Ein Therapeut, der intelligent und neugierig ist, wird über die neuesten Forschungs- und Behandlungspläne auf dem Laufenden gehalten, damit er seinen Klienten auf bestmögliche Weise helfen kann. Diese Art von Therapeut hört dem Klienten genau zu, untersucht die Probleme des Klienten und hilft zu erklären, warum der Klient Symptome hat und welche Behandlungen am besten funktionieren. Ein Therapeut, der nicht bereit ist, eigenständig zu forschen und weiter zu lernen, wird seinen Klienten nicht die bestmöglichen Behandlungsmöglichkeiten bieten können.