5 Dinge, um Ihren Steuerberater nicht nach Ihrem Geschäftsplan zu fragen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie ein Unternehmen führen, sollte Ihr Steuerberater Ihr Freund und Ihr Berater sein - aber nicht zu jedem Thema. Während ich mein Geschäft von null auf mehrere Millionen expandierte, erhielt ich gute Ratschläge von unserem CPA und ich bin dankbar.

Im Umgang mit Leuten, die an der Geschäftsplanung arbeiten, scheint es jedoch einige Fragen zu geben, die Sie keinem Steuerberater stellen. Und einige richtige und falsche Wege, um Ihren Steuerberater in Ihren Geschäftsplan einzubinden. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit verschiedenen Dingen, die Sie Ihrem Steuerberater nicht nach Ihrem Geschäftsplan fragen sollten. Eigentlich sind es wirklich fünf Ratschläge, aber Sie haben die Idee.

$config[code] not found

Nennen Sie es Budgetierung

Buchhalter leben und atmen Budgetierung. Sie glauben daran. Sie glauben eigentlich auch an die Geschäftsplanung - die meisten von ihnen. Aber theoretisch nicht so sehr in der Praxis.

Das Wort „Budgetierung“ trennt die Wirtschaftsprüfer von Dingen, die absolut positiv und nachweisbar sein müssen, wie zum Beispiel Finanzberichte. Und jeder versteht das Budget als Ihr Problem, nicht das ihre.

Bring Pepto-Bismol

Versuchen Sie, Ihren Steuerberater zu verstehen. Wenn man von Projektionen und Prognosen spricht und vor allem zu allem, was mit dem Wort „Vermutung“ zu tun hat - auch wenn es sich um fundierte Vermutungen handelt -, riecht es nach Rechtsverbindlichkeiten und potenziellen Fehlern und Gerichtsverfahren.

Buchhalter werden wegen Fehlern in Abschlüssen verklagt. In ihrer Welt ist alles, was wie eine Finanzaufstellung aussieht, ein Bericht, der von einem Computer bis auf die letzte Dezimalstelle und darüber hinaus erstellt wurde, einer Sammlung von tatsächlichen Transaktionen in einer Datenbank von Transaktionen. Der Verkauf in einem bestimmten Monat ist niemals eine Schätzung, niemals gerundet und niemals annähernd. Es ist die Summe aller Datensätze der Umsatztransaktionen. Der Verkauf im nächsten Monat oder im nächsten Jahr ist jedoch kein Datenbankbericht über echte Transaktionen.Es ist eine Vermutung.

Wissen Sie, wofür SWAG steht? Wissenschaftliche Wild-Ass-Vermutung. Buchhalter machen keine SWAG.

Bitten Sie Ihren Buchhalter, in der Vergangenheit nach Hinweisen auf die Zukunft zu suchen

Ein intelligenter, gut ausgebildeter Buchhalter kann Ihnen viele gute Informationen über Ihre Geschäftsergebnisse geben. Wie schnell und aktuell geben die Ratios einen sofortigen Überblick über die finanzielle Gesundheit. Änderungen der Verhältnisse im Laufe der Zeit geben Ihnen Trends.

Bitten Sie einen guten Buchhalter, die tatsächlichen Ergebnisse, realen Zahlen, Trends und Verbesserungsmöglichkeiten zu überprüfen. Sie erhalten viele nützliche Informationen zur Planung der Zukunft. Auf diese Weise fragst du nicht nach zukünftigen Vermutungen, also ist jeder okay.

Fragen Sie nicht nach oder nach Projektionen oder Prognosen

Zeigen Sie einem Buchhalter niemals eine Prognose oder Projektion und bitten Sie ihn um Kommentare. Sie wissen nur zu gut, dass alle Prognosen falsch sind. Sie wollen also nicht erwischt werden, dass es vernünftig erscheint. Sie sind ausgebildet, es nicht zu tun. Sie haben auch die allgemeine Vorstellung, dass ein Sachverständiger einen Fehler feststellt. Wenn Sie ihn nach einer Prognose fragen, ist dies wie das Bitten eines Rechtsanwalts, einen Vertrag zu lesen. Sie werden etwas falsch finden. Denken Sie nicht schlecht von ihnen. Sie können es nicht helfen.

Dokument nicht dokumentieren Nenne es etwas anderes. Richten Sie die Begegnung so ein, dass beispielsweise Trends erkannt werden oder wie in Punkt 1 Budgetierung.

Lassen Sie keine Hausaufgaben

Geben Sie dem Buchhalter eine Pause. Lassen Sie nichts zur Überprüfung zurück. Behalten Sie alles für ein Meeting. Behalten Sie alles über die Zukunft verbal für sie, nicht geschrieben. Akzeptieren Sie jedoch vorbereitete Berichte und Analysen, die sich auf die tatsächlichen Ergebnisse, Kennzahlen und Analysen der Vergangenheit beziehen. Viele Buchhalter machen das sehr gut.

Lassen Sie sich also nicht davon täuschen, wie sehr die projizierten (auch als "pro-forma" bezeichneten) Finanzwerte in einem Geschäftsplan aussehen, als würden die Finanzberater Buchprüfer aus den Ergebnissen der Vergangenheit erstellen. Sie haben ganz unterschiedliche Dimensionen.

Das Rechnungswesen geht über das gestern und in die Vergangenheit in einem qualvollen Detail. Planen geht es um morgen und in die Zukunft in immer stärker werdender Unsicherheit. Buchhalter hassen Unsicherheit.

$config[code] not found

Buchhalter Foto über Shutterstock , Stress Foto über Shutterstock

7 Kommentare ▼