(PRESSEMITTEILUNG - 20. Juni 2010) - Laut dem führenden Marktforschungsunternehmen The NPD Group, dem SMB Technology Report des US-amerikanischen Marktforschungsinstituts The NPD Group, investieren kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in diesem Jahr wahrscheinlich mehr Geld in PCs als in jede andere große Kategorie von IT-Hardware.
News Image Laut dem Bericht planen mehr als drei Viertel (77 Prozent) der KMU, 2010 mehr oder ungefähr gleich viel für neue PC-Geräte auszugeben, verglichen mit dem, was sie 2009 ausgaben. Insgesamt werden 41 Prozent der PC-Einkäufe von KMUs erwartet durch die direkten Kanäle des Herstellers gehen, ein Prozentsatz, der unabhängig von der Unternehmensgröße konstant bleibt. Es ist zu erwarten, dass 43 Prozent der unter 50-jährigen Mitarbeiterfirmen Einzelhandels- oder E-Commerce-Kanäle für ihre PC-Einkäufe nutzen möchten. Bei größeren Unternehmen bewegt sich dieser Anteil jedoch rasch in Richtung VARs und nationale Wiederverkäufer. Mehr als 40 Prozent der Einkäufe in Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern dürften diese Kanäle nutzen.
$config[code] not found"PCs sind eindeutig ein wichtiges Ziel für Unternehmensausgaben im Jahr 2010", sagte Stephen Baker, Vice President Industry Analysis bei NPD. „Die fortlaufende Wartung und Aktualisierung der Technologie wurde von 70 Prozent der PC-Einkäufer nach einem Einschnitt im Jahr 2009 als zentraler Faktor für den Kauf von KMUs bezeichnet. Und da die Kaufpause größtenteils von größeren Unternehmen stammte, waren es 80 Prozent der Unternehmen, die über mehr als 100.000 Unternehmen verfügten 200 Mitarbeiter beabsichtigen, 2010 PCs zu kaufen, um die Infrastruktur des Unternehmens zu erhalten. “
Der Kauf von PCs wird um 51 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen beschleunigt, um neue Wachstumschancen zu unterstützen, und 41 Prozent nutzen vermehrt PC-Einkäufe zur Unterstützung von Neueinstellungen. Insgesamt sagten 73 Prozent der befragten Unternehmen, dass sie PCs kaufen wollen. Nach Unternehmensgröße planen 75 Prozent der Unternehmen mit 50-100 Mitarbeitern, in diesem Jahr PCs zu kaufen, während nur 60 Prozent der Unternehmen unter und über dieser Größe (bis zu 1000 Mitarbeiter) den Kauf planen. Auch wenn die PC-Ausgaben steigen, ist dies auch die am stärksten gefährdete Kategorie, sollte die Wirtschaft wieder langsamer werden. Achtunddreißig Prozent der Unternehmen, die planen, ihre PC-Ausgaben in diesem Jahr zu reduzieren, tun dies aufgrund von Haushaltskürzungen, und weitere 18 Prozent führten zu Personalabbau. Beide Prozentsätze sind fast doppelt so hoch wie der Durchschnitt des IT-Hardwaremarkts für jede Kategorie.
Insgesamt planen nur 23 Prozent der Unternehmen, die PC-Ausgaben in diesem Jahr zu senken. Im Durchschnitt planen Unternehmen, rund 32 Prozent weniger für andere Hardwarekategorien wie Speicher, Netzwerk, Server und Drucker auszugeben. Und während PCs den größten Anteil an stabilen oder erhöhten Ausgaben hatten, hat Speichersysteme den größten Aufwärtstrend in Bezug auf das Ausgabenpotenzial. 37 Prozent der Unternehmen planen, ihre Ausgaben 2010 zu erhöhen, während 32 Prozent der Firmen zusätzlich für PCs ausgeben.
Methodik
Die Online-Umfrage wurde zwischen dem 29. März und dem 30. April 2010 durchgeführt. Bei den 250 Befragten dieser Umfrage handelt es sich um LinkedIn-Mitglieder, die IT-Entscheidungsträger sind und die Kaufentscheidungen von PCs, Druckern, Netzwerken, Speicher und Servern in Unternehmen mit weniger als 1000 Mitarbeitern beeinflussen. Die Umfrageteilnehmer wurden auch nach Markenpräferenz, US-Region und vertikaler Marktlage befragt.
Über die NPD Group, Inc.
NPD ist die einzige Quelle für den gesamten kommerziellen Vertrieb von Resellerkanälen für den US-Technologiemarkt. Unsere monatlichen und wöchentlichen Point-of-Sale-Berichte bieten zeitnahe Informationen und Einblicke einschließlich unerreichter Details bis auf Artikelebene. Berichte sind für alle wichtigen Technologiekategorien verfügbar, einschließlich PCs, Drucker und Verbrauchsmaterialien sowie Netzwerke und Speicher. Diese Kategorien können in drei separaten Unterkanälen eingesehen werden: Direktverkaufshändler / nationale Integratoren, unabhängige Händler für Büroprodukte und Vertragspersonal. Über 90 Hersteller, gewerbliche Wiederverkäufer und Finanzanalysten verlassen sich auf NPD, um fundiertere Geschäftsentscheidungen in Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb und anderen Bereichen zu treffen. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns oder unter http://www.npd.com/ und http://www.npdgroupblog.com. Folgen Sie uns auf Twitter: @npdtech und @npdgroup.