7 Wege, um Ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit zu kommunizieren

Anonim

Sie brauchen kein großes Unternehmen, um sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. Intelligente und engagierte kleine Unternehmen übernehmen auch Nachhaltigkeitspraktiken. Sie beziehen recycelte Waren in ihre Fertigungsketten ein. Sie fordern, dass ihre Transportflotten effizienter sind. Sie reduzieren ihren Energieverbrauch im täglichen Betrieb.

Die Einbindung von Nachhaltigkeit in Ihr Unternehmen ist ein wichtiger Schritt. Es ist jedoch ebenso wichtig, dass Sie Ihr Engagement intern in Ihrem Team und nach außen gegenüber Geschäftspartnern, Lieferanten, Kunden und anderen Stakeholdern kommunizieren.

$config[code] not found
  • Durch eine klare und konsequente interne Kommunikation wird Nachhaltigkeit zu einem festen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur - einer, die Ihre ist Angestellte kann stolz darauf sein und ihre Zufriedenheit erhöhen.
  • Indem Sie extern mit kommunizieren Geschäftspartner, Lieferanten und Dienstleister Sie setzen Erwartungen an Ihre Geschäftstätigkeit. Dies kann auch ihre Praktiken und Praktiken in der Gemeinschaft beeinflussen.
  • Und durch die Kommunikation mit KundenSie zeigen, dass Sie das Engagement Ihrer Kunden für unsere Umwelt teilen. Immer mehr Kunden erwarten dieses Engagement von den Unternehmen, die sie kaufen.

Wie kommunizieren Sie diese Verpflichtung, sobald Sie sich für Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen einsetzen? Hier sind 7 Beispiele für Situationen, in denen andere Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsverpflichtungen kommunizieren:

1. Einen Nachhaltigkeitsplan entwickeln, öffentlich veröffentlichen und messen - Es ist ein starkes Bekenntnis, wenn Sie bereit sind, sich öffentlich zu äußern und zu erklären, was Sie in Richtung Nachhaltigkeit tun, und dann ehrlich und transparent über Ihre Fortschritte auf dem Weg zu Ihrem Engagement berichten. Gojo Industries ist ein Unternehmen, das sich Ziele für Nachhaltigkeit setzt und diese auf seiner Website veröffentlicht. Beispiel für eines ihrer Ziele: Verringerung des Wasserverbrauchs im Betrieb um 30%. Gojo bietet auch einen detaillierten Bericht über die Ergebnisse der Nachhaltigkeit auf seiner Website.

2. Reduzieren Sie den Energieverbrauch in Ihrer Firmenflotte Ein Unternehmen, das ich kenne, hat Fotos seiner Firmenflotte mit Toyota Prius-Fahrzeugen auf der Missionsseite. Indem es auf die Missionsseite gesetzt wird, wird deutlich, dass es Teil der Prinzipien der Unternehmensgründer ist. Ein anderes Unternehmen, die Brookshire Grocery Company, hat auf ihrer Website eine ganze Seite mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer LKW- und PKW-Flotte senken kann.

3. Verwenden Sie grüne Verpackungen, einschließlich recycelter Verpackungen. Auf der Consumer Electronics Show in diesem Jahr wurden die grünen Verpackungen von HP neben den Computern gezeigt. Sie könnten auf Ihrer nächsten Messe etwas Ähnliches tun und grüne Verpackungen zusammen mit Ihren Produkten und Marketingmaterialien ausstellen.

4. Recycling in Ihre Lieferkette integrieren - Wenn Sie in Ihrer Lieferkette recyceln, machen Sie ein Video, in dem Sie erklären, was Sie wie recyceln. Legen Sie das Video auf Ihrer Unternehmenswebsite, dem YouTube-Kanal Ihres Unternehmens, Ihrer Facebook-Seite und an anderen Orten ab, an denen Kunden, Geschäftspartner und andere Interessengruppen online zusammenkommen.

5. Verbraucher für das Recycling von Gegenständen bezahlen - Terracycle ist ein Unternehmen, das sich ausschließlich mit Recycling beschäftigt. Ihr ursprüngliches Produktsortiment - Schneckendünger - wird in recycelten Plastik-Soda-Flaschen verpackt. Sie haben den ultimativen Weg gefunden, Recycling in ihre Lieferkette zu integrieren. Terracycle hat Recycling-Programme erstellt, die Verbrauchern und Gruppen 0,02 USD für jeden gesammelten Plastikgetränkebeutel zahlen. Die Beutel werden dann in umweltfreundliche Zäune verwandelt, die das Unternehmen verkauft. Die öffentlichen Recyclingprogramme stehen vorne auf der Homepage der Website. Sie haben jedoch mehr als nur Recycling-Programme - sie machen Spaß und sind herausfordernd, schaffen „Recycling-Brigaden“, fördern lokale Recycling-Stationen und veröffentlichen Recycling-Ziele, um die Beteiligung der Kunden am Recycling zu fördern. Dies hat den zusätzlichen Vorteil, Mundpropaganda anzutreiben.

6. Nachhaltigkeitsstandards für die Auswahl von Lieferanten und Dienstleistern festlegen - Große Unternehmen sind dabei führend, indem sie ihre Lieferanten und Anbieter dazu verpflichten, Nachhaltigkeitspraktiken zu akzeptieren. Walmart zum Beispiel hat 15 Fragen an Lieferanten zur Nachhaltigkeit (PDF). Denken Sie über Ihre bestehenden Lieferanten nach und fragen Sie sich das nächste Mal, wenn Sie eine Kundenbewertung durchführen oder der Vertrag zur Erneuerung ansteht, nach deren Nachhaltigkeitspraktiken. Warten Sie nicht auf die Vertragsverlängerung - verfassen Sie eine E-Mail oder einen Brief mit der Frage, was sie im Bereich Nachhaltigkeit tun - und tun Sie es jetzt.

7. Beschaffen Sie Ihre Lieferkette nachhaltig - Eine kleine Lebensmittelkette, die Firma Buehler, kauft vor Ort von Erzeugern, die umweltbewusste Anbaumethoden verwenden. Die Kette zeigt in ihren Geschäften „Buy Local“ -Schilder und auf ihrer Website Informationen zu dieser Initiative. Sie haben auch ein Video für YouTube über den Kauf von Amish-Erzeugnissen in den USA produziert. Hope Farmer's Market. Kunden und Mitarbeiter können nicht nur stolz auf ihre lokalen Gemeinschaften sein, sondern lokale Produkte sind in der Regel günstiger, was die Kunden besonders glücklich macht.

* * * * *

Denken Sie daran, dass wir hier nicht über Greenwashing sprechen, d. H., Es ist ein paar oberflächliche Schritte, um den Anschein zu erwecken, als ob Ihr Unternehmen in Nachhaltigkeit verstrickt ist, und dann über die Welt zu blühen, nur um die Menschen zu beeindrucken. Nachhaltigkeit ist eine Verpflichtung, die bei der Unternehmensleitung und den Mitarbeitern beginnt und die Sie auf verschiedenen Ebenen in Ihr Unternehmen integrieren. Nur dann sollten Sie über Nachhaltigkeit kommunizieren. Alles andere wird schnell für den PR-Stunt und nicht für ein echtes Engagement durchschaut.

Wenn Sie mehr über Nachhaltigkeit erfahren möchten, lesen Sie unsere aktuellen Artikel zu umweltbewusstem Handeln und Nachhaltigkeit.

7 Kommentare ▼