Virtuelle Assistenten und verbundene Geräte lenken die Zukunft der Suche (Infografik)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Laut dem Insights-Team von Bing Ads „bricht die Suche buchstäblich aus dem Kasten“, da Marketing nicht mehr nur die 4Ps sind: Preis, Produkt, Promotion und Platzierung. Um dies zu erläutern, stellte das Team eine Infografik (PDF) zusammen, in der die Vision von Microsoft (NASDAQ: MSFT) für die Zukunft der Suche, die neuen 3Ps des Marketings und die Vorbereitung Ihres Unternehmens auf die Änderung hervorgehoben werden.

$config[code] not found

Die Zukunft der Suche

Laut der Infografik wird „Suche“ persönlicher und vorhersagender, da Menschen personalisierte Erfahrungen bevorzugen. Das Team gibt an, dass rund 145 Millionen Menschen den intelligenten virtuellen Assistenten Cortana aktiv nutzen, um unter anderem persönliche Informationen, Erinnerungen und Kontakte zu speichern. Seit seiner Einführung wurden dem persönlichen Assistenten bereits über 17 Milliarden Fragen gestellt.

Die Infografik sagt weiter, dass 75 Prozent der Online-Kunden frustriert sind, wenn Inhalte auftauchen, die nichts mit ihren Erfahrungen zu tun haben. Und das bedeutet einfach, dass genaue persönliche und vorhersagende Suchanfragen in den kommenden Tagen immer beliebter werden. Als Unternehmen sollten Sie daher mehr investieren, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu lernen, als auf deren Anforderungen zu reagieren.

Sie sollten auch in Chatbots investieren, da 50 Prozent der Kunden einen Kauf per Nachricht tätigen möchten.

Um in Zukunft ein erfolgreiches Unternehmen zu sein, müssen Sie über die gesamte Suche eines Kunden nach "Suchen" suchen, die Suchdaten außerhalb Ihrer Kampagnen nutzen und persönliche Erlebnisse schaffen, indem Sie zielgerichtete Funktionen wie demografisches Targeting und Remarketing nutzen.

Bild: Bing

1 Kommentar ▼