Wie werde ich ein Fabric Distributor?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Stoffvertrieb zu werden, kann wie ein glamouröser Beruf und Geschäft aussehen. Erleben Sie komplizierten Fabrikationen, treffen Sie alle Ihre Kaufentscheidungen, treffen Sie sich mit Textilfabriken und reisen Sie auf der Suche nach innovativen Stoffen in verschiedene Länder. Die Wurzel Ihres Stoffvertriebsgeschäfts ist jedoch Ihr Wissen über den Stoff. Sie haben ein scharfes Auge, um Stofftrends zu erkennen, die Produktionskosten auszuhandeln und Ihr Lager mit der richtigen Menge Stoffgewicht zu bestücken. Durch die Implementierung dieser Schlüsselelemente in Ihren täglichen Geschäftsbetrieb sind Sie auf dem besten Weg, ein erfolgreicher Textilhändler zu werden.

$config[code] not found

Fabric Distributor: Betrieb Ihres Unternehmens und Einkauf von Textilien

Richten Sie Besprechungen mit Ihrem Steuerberater, Rechtsanwalt und Finanzberater ein, um die Struktur Ihrer Geschäftseinheit festzulegen. Es ist am besten, vor diesen Besprechungen einen Geschäftsplan zu erstellen. Die wichtigsten Faktoren werden die Anschaffungskosten für die Inbetriebnahme, die Lagerfläche und das Personal sein.

Ihre anfängliche Kapitalinvestition hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Unternehmensstruktur Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie zum Beispiel mit stillen Investmentpartnern zusammenarbeiten, wurde eine Limited Partnership (LP) entwickelt, um deren Haftung zu begrenzen und nicht am täglichen Geschäftsbetrieb beteiligt zu sein. Ermitteln Sie die steuerlichen Vorteile und Auswirkungen für jede Struktur, wie z. B. Gründung, Limited Liability Company (LLC) und eine Limited Liability Partnership (LLP).

Recherchieren und erwerben Sie Lagerflächen, bevor Sie Ihre Stoffe kaufen. Sie können entscheiden, wie viel Platz Sie für die Lagerung Ihrer Stoffe benötigen, um die Mietfläche auszuhandeln. Sie können sich beispielsweise an einen örtlichen Trim-Distributor wenden und fragen, ob er im Lager verfügbare Quadratmeterfläche zur Miete hat. Es besteht kein Interessenkonflikt, und wenn ihre Verzierungen gut mit Ihrer Warenlinie abgestimmt sind, können Sie das Geschäft steigern, indem Sie ihre Waren in Ihrer Verkaufspräsentation präsentieren und eine separate Provisionsgebühr einbehalten.

Berücksichtigen Sie die Bedingungen für Versicherungen und Lagerstandorte. Hochwertige Stoffe erfordern besondere Lagerbedingungen, um Beschädigungen oder Verfärbungen zu vermeiden.

Lagern Sie Ihr Inventar. Beim Kauf von Textilien direkt von Textilfabriken gelten Mindestanforderungen an die Gewebebolzen und -farben. Stellen Sie fest, ob die Mühlen Ihnen Stoffmusterschnitte liefern, ob Sie Großhandels-Yardage direkt an Bekleidungs- oder Polstermöbelhersteller verteilen oder direkt an die Öffentlichkeit verkaufen. Integrieren Sie diese Faktoren in Ihren Geschäftsplan.

Wenn Sie beispielsweise direkt an Bekleidungshersteller verkaufen, müssen Sie Ihre Waren in einem bestimmten Zeitraum liefern. Produktionsläufe sind aufgrund von Produktionszeitplänen vom Liefertermin abhängig und dies beeinflusst Ihre Lagerbestände.

Betrachten Sie Ihren prozentualen Anteil an Import- und Haushaltsgeweben. Berücksichtigen Sie die Lieferpläne jedes Landes und Ihren Lieferzeitrahmen. Ihr Unternehmen ist darauf angewiesen, dass Sie Ihre Waren rechtzeitig erhalten und Ihre Zollabfertigung erledigen. Nach Angaben des Büros für Arbeitsstatistik "… konnte die Textilindustrie einen Großteil ihrer Produktion automatisieren, um effektiv mit dem Ausland zu konkurrieren." Sie können Ihre Import- und Inlandskäufe aufteilen, um verspätete Lieferungen abzudecken und Ihre Kundenaufträge intakt zu halten.

Wissen Sie, wer Ihr Zielmarkt ist. Dadurch wird die Art der Herstellung, die Sie kaufen und lagern, eingeschränkt. Ein Teil Ihres Unternehmens wird sich auf Ihr kluges Auge verlassen, um Trends für wichtige Kunden zu erkennen. Legen Sie fest, für welche Branchen Ihre Stoffe geeignet sind. Zum Beispiel erfordert Ready-to-Wear Denims, Baumwoll-, Jersey- und Lycra-Spandex-Mischungen sowie neuartige Stoffe. Für den Abend- und Brautmodenmarkt würde sich Ihre Konzentration auf komplizierte Schnürsenkel, Tulles, Satins, georgettes, Organzas und Perlenschmuck-Neuheiten richten.

Kaufen Sie Stoff- und Farbtrends. Nehmen Sie an Stoff- und Trendshow-Ausstellungen wie Premiere Vision teil. Besuchen Sie die wichtigsten Stadtbezirke der Stadt für Inspiration wie New York, Los Angeles, Paris, Mailand und Tokio.

Beobachten Sie die Verbrauchertrends. Zum Beispiel hat Denim ein hohes Umsatzvolumen gezeigt. Untersuchen Sie für einen Denim-Zielmarkt neue Denimwebungen, Waschtechniken und Behandlungen.

Wenn Sie Ihren Kunden Trendinformationen anbieten, werden Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben. Wenn Sie Ihr Wissen teilen, Waren pünktlich liefern und wettbewerbsfähige Preise anbieten, kann Ihr Unternehmen florieren und sich einen guten Ruf in der Branche erarbeiten.