Europa ist führend bei den Micropayments

Anonim

Eine Reihe von Start-ups in den Vereinigten Staaten und Kanada waren im vergangenen Jahr in den Nachrichten mit ihren Markteinführungen neuer Micropayments-Lösungen. Dennoch ist ein Unternehmen in Europa - genauer gesagt in Deutschland - bei den Mikrobezahlungen führend.

Firstgate Internet aus Köln ist seit 2000 in Betrieb. Das Unternehmen hat fast 2 Millionen Kunden zu einem Zeitpunkt, zu dem die nordamerikanischen Anbieter entweder noch im Beta-Stadium sind oder ihre Kunden zu Hunderten und Tausenden zählen.

$config[code] not found

Micropayments beschreibt ein Zahlungssystem, mit dem Verbraucher kleine Beträge (häufig weniger als 2 USD) für Webinhalte bezahlen können. Jede der Micropayments-Lösungen funktioniert zwar anders, sie sind jedoch alle darauf ausgelegt, kleinen Websites, unabhängigen Verlegern, Autoren und Künstlern die Möglichkeit zu geben, Inhalte kostengünstig zu verkaufen und trotzdem Geld zu verdienen, ohne dass der gesamte Gewinn durch Kreditkarten-Transaktionsgebühren aufgezehrt wird.

Weitere Informationen zum aktuellen Stand der Micropayments-Geschäfte finden Sie im MIT Technology Review.

Micropayments bieten kleinen Web-Unternehmen, unabhängigen Verlegern, Autoren und Künstlern die Möglichkeit, Inhalte kostengünstig über das Web zu verkaufen. Eine der Hauptherausforderungen wird es sein, genügend kleine Unternehmen, Künstler und Website-Händler dazu zu bewegen, Mikropayments zu akzeptieren. Vielleicht reichen die neuen kostenpflichtigen Musik-Download-Dienste aus, um die Nachfrage zu belegen. Die andere Herausforderung besteht darin, die Technologieschnittstelle für die Verbraucher einfach und benutzerfreundlich zu gestalten.