Unterschiede zwischen Mentoring & Training

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mentoring ist ein Instrument zur persönlichen Entwicklung, bei dem ein weniger erfahrener Fachmann Rat, Beratung und Unterstützung eines erfahrenen Experten sucht. Im Gegensatz zu Schulungen, die von einem Vorgesetzten oder Ausbilder im Rahmen eines obligatorischen Qualifizierungsprogramms durchgeführt werden, ist das Mentoring eine Beziehung zwischen zwei Personen in demselben Beruf, wobei eine Person die Rolle des Lehrers und die andere die Rolle des Schülers übernimmt.

$config[code] not found

Beziehung

Der Hauptunterschied zwischen Mentoring und Training liegt in der Art der Beziehung. Eine Mentor-Mentee-Beziehung ist persönlich, vertraulich und freundlich. Eine Trainer-Trainee-Beziehung ist unpersönlich, sozial und hierarchisch. Typischerweise ist ein Mentor für einen Mentee verantwortlich, während ein Trainer für eine gesamte Gruppe von Studenten verantwortlich ist. Das Ergebnis ist, dass eine Mentoring-Beziehung viel intimer ist als eine Trainingsbeziehung.

Motivation

Motivation ist ein wichtiges Ziel beim Mentoring. Dies ist im Training nicht unbedingt der Fall. Obwohl ein Mentor für die Abgabe wertvoller Lektionen an seinen Mentee verantwortlich ist, wird von ihm auch erwartet, dass er Ermutigung und Unterstützung bietet. Von einem Trainer wird hingegen erwartet, dass er einen inhaltlichen Unterricht so effektiv wie möglich durchführt. Ein Trainer kann im Leben seiner Schüler zu einer motivierenden Kraft werden, aber es ist nicht unbedingt eine Priorität für ihn, dies zu tun.

Video des Tages

Von Schössling zu Ihnen gebracht Von Schössling zu Ihnen gebracht

Rat

Die Rolle der Beratung ist ein weiterer Unterschied zwischen Mentoring und Training. Im Mentoring ist Beratung ein langfristiger, praktischer Ratgeber, der dem Mentee helfen soll, seine langfristigen Ziele zu erreichen. In der Ausbildung beschränkt sich die Beratung auf Leitlinien, die sich auf die Erfüllung bestimmter Aufgaben beziehen. Mentoren geben Karriereberatung ab; Ausbilder geben Berufsberatung.

Dauer

Mentoring dauert normalerweise länger als das Training. Eine Mentoring-Beziehung kann Monate oder sogar Jahre dauern, eine Trainingseinheit dauert jedoch normalerweise nicht länger als einige Wochen. Dies hängt natürlich von der Branche ab, in der die Mentoren und Trainer arbeiten. In einigen Bereichen, z. B. bei der Polizeiarbeit, erfolgt die Ausbildung in Form eines langfristigen akademischen Lehrplans, in dem Ausbilder die Auszubildenden länger als ein Jahr beaufsichtigen können.

Leistungen

Die Vorteile von Mentoring und Training sind sehr unterschiedlich. Mentoring unterstützt Mentoren und Mentees gegenseitig; Der Mentor bekommt ein Gefühl der Befriedigung, wenn er als Quelle der Weisheit betrachtet wird, während der Mentee unschätzbare Ratschläge und eine ansprechende Person erhält, mit der er Herausforderungen und Rückschläge besprechen kann. Schulungen bieten im Allgemeinen eine einfachere Unterstützung. Der Ausbilder hat die Freude am Unterrichten und Unterrichten, und der Auszubildende erhält praktisches Know-how.