CloudBerry Box heizt den Wettbewerb mit Dropbox auf, Box

Anonim

Es gibt Dateien, von denen wir überzeugt sind, dass sie nur in der Cloud gespeichert werden.

Außerdem gibt es Dateien, von denen wir glauben, dass sie am besten lokal auf unseren Laptops oder Desktops gespeichert werden.

Wenn jedoch etwas auf Ihrem Desktop gespeichert ist und Sie nur Ihren Laptop haben und diese Dateien auf dem Desktop benötigen, können Sie wenig tun.

Betreten Sie die Cloudberry Box.

Dies ist das neueste Angebot des Cloudberry Lab. Cloudberry Box ist für Benutzer gedacht, die über Dateien verfügen, denen nicht vertraut werden kann, wenn sie nur in der Cloud bleiben. Dies können vertrauliche Finanzakten, Mitarbeiterakten oder vertrauliche Dokumente sein.

$config[code] not found

Mit der Cloudberry Box können Sie jedoch von jedem Gerät aus auf diese Dateien zugreifen, sie bearbeiten und aktualisieren. In diesem Sinne ist der Dienst wahrscheinlich eine Alternative zu Box und Dropbox.

Ja, die Dateien werden über einen Cloud-Speicherdienst auf ein anderes Gerät übertragen. Sie können jedoch lokal gespeichert und mit jedem anderen Gerät synchronisiert werden, auf dem Cloudberry Box aktiviert ist.

Momentan arbeitet Cloudberry Box nur mit Amazon S3 zusammen, sodass Sie für diesen Dienst ein Cloud-Speicherkonto benötigen. Laut Cloudberry Lab steht die Unterstützung für Microsoft Azure und Google Cloud sowie weitere Dienste bevor.

Die Testversion von Cloudberry Box läuft am 15. Februar ab, heißt es im Cloudberry Lab Blog.

Beim Einrichten von Cloudberry Box wird auf einem lokalen Gerät ein Ordner erstellt. Dateien werden in diesem Ordner abgelegt und dann automatisch mit dem Cloud-Service synchronisiert.

Sobald Sie sich in der Cloud (und auch lokal) befinden, können Sie von überall auf die Dateien zugreifen, auf denen Cloudberry Box ausgeführt wird. Die Dateien können von diesem anderen Gerät aus geöffnet, bearbeitet und dann gespeichert werden.

Die aktualisierten Dateien werden automatisch in die Cloud und anschließend wieder auf ein Hostgerät synchronisiert.

Die Cloudberry Box funktioniert im Hintergrund Ihres lokalen Computers. Über ein kleines Symbol in der Taskleiste können Sie auf Ihre Kontoeinstellungen zugreifen und die Synchronisierung von Dateien anhalten.

In dieser Videoeinführung erfahren Sie, wie Cloudberry Box funktioniert:

Cloudberry Lab bietet Unternehmen und Organisationen seit seiner Einführung im Jahr 2008 Cloud-basierte Speicher- und Dateiverwaltungsdienste an.

Laut der offiziellen Website des Unternehmens ist Cloudberry Explorer für Amazon S3 das Feature-Produkt des Unternehmens. Dieser Service bietet nach Angaben des Unternehmens eine Benutzeroberfläche für den Umgang mit in Amazon S3 gespeicherten Dateien.

Cloudberry Backup ist ein weiteres Angebot des Unternehmens. Dieses Produkt dient zum Erstellen von Sicherungskopien von in der Cloud gespeicherten Dateien.

Und Cloudberry Drive ist ein Dienst, der auf dem Desktop eines lokalen Computers ausgeführt werden kann. Benutzer können mit in der Amazon S3-Cloud gespeicherten Dateien so arbeiten, als wären sie auf diesem lokalen Gerät gespeichert.

Das Wolkenfoto über Shutterstock

2 Kommentare ▼