Wie wird Gelelektrophorese in der Forensik eingesetzt?
Gelelektrophorese ist eine Methode zur Trennung und Anzeige von Makromolekülen (große Moleküle wie DNA, RNA und Proteine). Die in der Forensik verwendete Gelelektrophorese ist ein Weg zur Analyse von DNA. Da die DNA jeder Person einzigartig ist, sind die durch Gelelektrophorese erzeugten Trennungsmuster einzigartig.